Ein Klick auf das Buch führt zu meiner ausführlichen Rezension

Bitte für die Suche (z.B. nach Autor, Titel oder Inhalt) einen Begriff eingeben und die Kategorie “Buchbesprechungen” auswählen. (Bei sehr kurzen Suchbegriffen, die als Buchstabenfolge in längeren Wörtern stecken könnten, kann ein weiteres Wort beigefügt werden – z.B. der Vorname des Autors)

Geschichte, Gesellschaft, Politik, Philosophie

Singular
Alles dreht sich um das Besondere; anspruchsvoll beschrieben
4/5
Precht 1
Der Beginn der abendländischen Philososphie in allen Details
4/5
sei du selbst
Die Philosophie des 19. Jahrhunderts mit vielen Querbezügen
4.5/5
Tugendterror
Nicht alles ist falsch, die Bilanz aber pauschal und demagogisch
2/5
Hübl
Eine tolle Gesellschaftsanalyse mit ganz viel Psychologie
5/5
Unrner
Für einen anderen Journalismus und mehr Medienkompetenz
3.5/5
Zeitwohlstand
Ein netter Ratgeber für den Nachttisch oder zum Verschenkene
3.5/5
Sarrazin
Achtung: ein provokantes und problematisches Buch
3/5
Khider
Ein klugeer und amüsanter Blick auf unsere Sprache
4/5
deutsch
Der Blick einer eher konservativen Intellektuellen auf das Deutschsein
3.5/5
Reckwitz
Ein erhellende Analyse unserer aktuellen Gesellschaft
4/5
sturm ernten
Eine sehr kritische Bilanz der westlichen Nahost-Politik
3.5/5
Hampe-Wildnis
Philosophie in eine kreative Rahmenhandlung verpackt
4/5
Resonanz
Eine anregende Meta-Theorie, mit Blick auf die Soziologie-Geschichte
5/5
Gott
Kluge Menschen, die ein unstrukturiertes Gespräch führen
2/5
Trump
Trumps Nichte als Betroffene und Psychologin: sehr informativ!
4.5/5
Asien
Eine schier unendliche Fundgrube von Fakten und klugen Analysen
5/5
fantasyland
Eine detailreiche Analyse eines besonderen Landes
4.5/5
Wahrheit
Ein etwas aufgeregter Apell für mehr Tatendrang und Innovation
3.5/5
Ginsburg
Die berühmte Gerechtigkeits-Kämpferin in eigenen Worten
4/5
Clans
Eine faktenreiche Darstellung einer Parallelwelt in Einzelfällen
4/5
Sapiens
HARARI-Wissen in neuem Gewand: bebildert und witzig erzählt
4.5/5
Zeitreisen
Tolle Idee: Geschichtsunterricht als witziger Reiseführer getarnt
4/5
Obama
Mehr Einblick in amerikanische Politik ist kaum vorstellbar
5/5
Koenigreich-Angst
Grundgefühle als gesellschaftliche und politische Einflussfaktoren
3.5/5
Habeck
Ein überzeugender Politik- und Gesellschaftsentwurf
5/5
Sandel
Eine sehr grundsätzliche Kritik der liberalen Gerechtigkeitsideologie
4/5
Pinker
Hier will jemand motivieren, dem Fortschritt weiter zu trauen
4/5
gruene-Macht-1
Ein kritischer Blick auf die neue GRÜNEN-Führung
3.5/5
Taleb-Skin
Ein selbstverliebter Ökonom und Mathematiker erklärt die Welt
1.5/5
Rawls
Etwas Klügeres über Gerechtigkeit ist kaum zu finden
5/5
Pflicht
Eine kluge Gegenrede zum Wahn der unbegrenzten Freiheit
5/5
Matter
Hardcore-Antirassismus aus Betroffenen-Sicht (nicht mein Stil)
3/5
Identitaeten-1
Kluge Betrachtungen zwischen den Fronten der Identitätspolitik
4/5
Fair
Ein etwas zu amerikanischer Blick auf den "besseren" Konsum
3/5
Bernhofer
Eine persönliche Weltsicht - manches wirkt ein wenig selbstüberzeugt
3/5
Aust
Der Star-Journalist feiert sich und seine bemerkenswerte Karriere
3.5/5
Jetzt
Ein persönliches Plädoyer für den GRÜNEN Gesellschaftsentwurf
4/5
Welzer-Nachruf
Eine Betrachtung zu individuellen und gesellschaftlichen Begrenzungen
4/5
trump-trauma
Die dunkle Seite der Geschichte der USA: Das Trauma des Rassismus
4/5
Schroeder
Der Schnelldenker und -sprecher über öffentliche Kommunikation
3.5/5
Differenz
Schon fast eine "Anti-Diskriminierungs-Bibel"
3.5/5
Precht-Freiheit
Precht in Höchstform: Das Thema hat er wirklich drauf!
4/5
Influencer
Klassische Kapitalismuskritik trifft auf moderne Internet-Werbung
4/5
Welt-sehen
Gut gemeinte Journalismus-Kritik - die Umsetzung ist quälend...
3.5/5
Nihilist
Eine unkonventionelle Neufassung des Nihilismus
4/5
Papyrus
Eine Hymne auf das geschriebene Wort - stark altertumslastig
3.5/5
Gretchenfragen
Das Weltbild des Naturalismus im Schnelldurchgang
3/5
Mensch
Wie12 politische Führer das letzte Jahrhundert geprägt haben
4/5
moralischer-fortschritt
Der Stil von GABRIEL ist sehr gewöhnungsbedürftig
3/5
Bewussseinskultur
Kluge Denkanstöße über den Alltagshorizont hinaus
4/5
Verteidigung-Wahrheit
Ein überzeugendes Plädoyer für eine seriöse Erkenntnissuche
4.5/5
Moral
Eine gelungene Menschheitsgeschichte der Moral
4/5
falsches Wort
Eine kluge Analyse zu Wokeness, Identitätspolik und Cancel Culture
4/5
Religion
Eher eine Predigt als ein geisteswissenschaftliches Statement
3/5
gegen-wahlen
Ein spannendes Plädoyer für neue Formen der Demokratie
4/5
Zeitenende
Ein kämpferischer WELZER - wie immer selbstüberzeugt
3.5/5
Blom-Aufklaerung
Ein kluger und anregender Essay - eher assoziativ als systematisch
4/5
Lobo
Sascha Lobo ist ein wichtiger Vermittler zwischen den Generationen
4.5/5
Precht-4
Precht arbeitet sich sorgfältig ins 20. Jahrhundert vor
4/5
Werner
Ein extrem facettenreiches Bild eines besonderen Berufsstandes
Wahrheiten
Hier wird die Demokratie gegen die Wissenschaft verteidigt...
3.5/5
Toleranz
Precht maßt sich an, eine alternative Außenpolitik zu entwerfen.
3.5/5
Milliardär
Grandiose Aufklärung über das System der Superreichen
4.5/5
krise
Eine kritische Analysse der Sozialpolitik seit 2019
4/5
nexus
Die KI und ihre Gefahren in einer historischen Gesamtsicht
4/5
Zeitalter Identität
Identitätspolitik in aller Gründlichkeit beschrieben und kritiseirt
4.5/5
Achse Autokratenjpg
Ein gut recherchiertes Grundlagen-Werk über Demokratiefeinde
4.5/5
Systemsturz
Für Marxismus-Seminare sicher interressant...
2.5/5
Wir
Ein Detail-Blick in die russsiche Autokratie der letzten 10 Jahre
4/5
Selbst Schuld
Wie der Kapitalismus die Schuld für alles beim Einzelnen ablädt
2.5/5
Heiden
Ein persönliches Glaubens-Bekenntnis mit etwas zu viel Anmaßung
2.5/5
Experiment
Ein kluges und engagiertes Plädoyer für eine vielfältige Demokratie
4/5
4/5
2.5/5
2.5/5