
Es ist nicht ganz einfach, sich in diesen Zeiten zur Wahl einer Ampel-Partei zu bekennen. Frust und Unzufriedenheit sind groß; jede/r kann Ärgernisse und Enttäuschungen nennen.
Ich werde trotzdem auch morgen nochmal zum Wahlkampfstand der GRÜNEN gehen und ein paar Flyer verteilen und Leute ansprechen. Irgendwie wäre es für mich komisch, wenn ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht äußern würde.
Für mich ist zunächst einmal bedeutsam, dass die GRÜNEN klar und vorbehaltlos für ein demokratisches und soziales Europa stehen. Ich bin überzeugt davon, dass sich nur ein starkes und möglichst einiges Europa sich zwischen den großen Machtblöcken behaupten kann. Da wir uns nicht mehr blind auf den Schutz Amerikas verlassen können, müssen wir auch unserer Sicherheit europäisch organisieren.
Die GRÜNEN sind (meiner Überzeugung nach) die einzige (bedeutsame) Partei, die den Kampf gegen den Klimawandel nicht nur als Lippenbekenntnis vor sich herträgt, sondern auch bereit ist, die Transformation in nachhaltiges Wirtschaften mit konkreten Maßnahmen zu hinterlegen und damit abzusichern. Die Parteien, die auf die Kräfte des Marktes setzen und behaupten, das klimaneutrale Europa ließe sich über Deckelungen und CO2-Bepreisung erreichen, bieten eine Mogelpackung: Sie wissen ganz genau, dass es letztlich politisch nicht durchsetzbar sein wird, der Wirtschaft und den Bürgern damit verbundenen finanziellen Folgen zuzumuten.
Ohne eine starke GRÜNE-Fraktion droht der “Green-Deal” weiter zu verwässern. Der Landwirtschafts-Lobby, die sich schon viel zu weit durchgesetzt hat, muss etwas entgegengesetzt werden; nicht jede Umwelt-Auflage war/ist eine bürokratische Schikane!
Diejenigen, die den GRÜNEN zu große Kompromissbereitschaft vorwerfen, sollten sich ernsthaft fragen, ob man auf einem anderen Weg wirklich mehr erreichen könnte.
Manchmal ärgere ich mich auch über die GRÜNEN. Nicht alle ihre gesellschaftspolitischen Ideen, z.B. im (Trans-)Gender-Bereich, entsprechen genau meinen Vorstellungen. Doch damit kann ich leben.
Für mich ist letztlich bedeutsam, dass diese Partei nicht die egoistischen Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe verfolgt, sondern sich für eine gemeinwohlorientierte Zukunftsgestaltung im Interesse unserer Kinder und Enkel einsetzt. Dabei gibt es meiner Meinung nach keinen Widerspruch zu wirtschaftlichen Zielen: Nur eine klimaneutrale und ressourcenschonende Wirtschaft hat Zukunft.
Lieber Frank, deine Argumente sind richtig. Von den größeren Parteien sind die Grünen die einzig Wählbaren. Aber in ihrer Friedenspolitik überzeugen sie mich nicht, auch wenn Frau Lang mir erzählen konnte, dass sie im Rahmen der Finanzverhandlungen für genügend Geld für Diplomatie kämpft.
Danke für Rückmeldung.