“Views” von Marc-Uwe KLING

Bewertung: 4.5 von 5.

Es erscheint geradezu unmöglich zu sein, über diesen Roman eine Rezension zu schreiben, ohne zu viel zu verraten, also zu spoilern. Der Grund: Der inhaltliche Handlungsplot ist so unlösbar mit dem Charakter, dem Ziel und der Botschaft dieses Buches verbunden, dass man sich ins Formale flüchten muss.
Gerecht wird man diesem Text damit sicher nicht – aber man kann ihn noch ohne Einbußen an Spannung lesen; und es ist keine schlechte Idee, genau das zu tun (hören geht übrigens auch).

Der Autor ist in einem anderen Genre bekannt geworden und hat sich – insbesondere mit seinen Känguru-Erzählungen – eine große Fangemeinde erschrieben. Hier haben wir es mit einer Art Krimi zu tun: Ein Mädchen verschwindet; ein Video von ihrer Vergewaltigung taucht auf, das auf migrantische Täter hinweist; im Netz entsteht eine Empörungswelle; eine farbige BKA-Fahnderin (die selbst eine Tochter hat) ermittelt.

Die Zeitstruktur ist angenehm einfach und linear; es wird aus Sicht der Protagonistin erzählt. Man lernt ihr Team und ihren Chef kennen, ihre Tochter und noch ein paar wenige Nebenfiguren. Es fällt leicht, sich mit dieser Ermittlerin zu identifizieren. Man bewegt sich in einem aufgeklärten, gemäßigt progressiven Milieu; die Gegner stehen rechts.
Der Gegenwartsbezug der Geschichte ist an jeder Ecke spürbar: Sie spielt in einer Welt von Social-Media, Shitstorms, Medienhypes, Influencern, Darknet und Bewegungsprofilen; auch die KI lugt schon um die Ecke.
Wie nicht anders zu erwarten ist der Stil des Autors frisch, modern und schnörkellos. Er wird – wie immer – seine Zielgruppe im links-grün-liberalen Bürgertum erreichen. Auf schwereren ideologischen Ballast verzichtet KLING dabei – er ist anschlussfähig bis weit in den Mainstream hinein (wobei das womöglich nicht mehr lange so gilt – wenn der Mainstream sich immer weiter nach rechts verschieben sollte).

KLING erzählt nicht nur eine geschickt konstruierte Story mit überraschenden Wendungen – ein Unterhaltungs-Handwerk, das er ohne Zweifel beherrscht. Dem Autor geht es mindestens im gleichen Maße um Aufklärung und Warnung vor bestimmten Entwicklungen, deren Risiken sich inzwischen schon deutlich abzeichnen.
Zwar verbieten sich hier inhaltliche Aussagen; aber man kann doch festhalten, dass in “Views” die Verbindung von Handlung und Botschaft außerordentlich gut gelungen ist.

Es ist weit und breit kein Grund in Sicht, dieses Buch nicht zu empfehlen: Es bietet einen anregenden, spannenden, informativen und aufklärerischen Zugang zu einem brandaktuellen Thema. Kurz gesagt: intelligente Unterhaltung at its best!

Du möchtest das Buch kaufen?
Mach Amazon nicht noch reicher und probiere mal den sozialen Buchhandel, der aus jeder Bestellung eine kleine gemeinnützige Spende macht.
Der Preis für dich ändert sich dadurch nicht; die Lieferung erfolgt prompt. Klicke einfach auf das Logo.
Oder unterstütze einen kleinen Buchladen vor Ort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert