
Diese ganze Wahlwiederholung und ihre Folgen sind unbefriedigend. Das Wahlergebnis wurde stark von den “Zufälligkeiten” der Silvester-Krawalle beeinflusst. Die Wahlkampf-Zuspitzungen des CDU-Kandidaten wurden leider belohnt.
Wenn man schon dem massiven Druck nachgibt und eine vorhandene links-grüne Mehrheit nicht nutzt, dann wäre aus meiner Sicht eine schwarz-grüne Koalition die spannendere und zukunftsträchtigere gewesen. Wenn jemand angewählt wurde – nach einer geradezu endlosen Regierungszeit – dann ja wohl die SPD.
So strahlt die GroKo-Lösung etwas Halbherziges, Mutloses aus.: Nur keine Experimente!
Ich frage mich, ob dabei nicht auch bundespolitische Überlegungen eingeflossen sind: Wollte man vielleicht auf beiden Seiten (bei der CDU und SPD) verhindern, dass die GRÜNEN gestärkt aus der Situation hervorgehen (mit einer neuen Koalitions-Option)?
Ich finde es jedenfalls ein wenig ärgerlich.
Und mal wieder steht der Umwelt- und Klimaaspekt nicht im Mittelpunkt…